Psychotherapie in Linz und Wels

Psychotherapie (wörtlich: ‚die Behandlung der Seele‘) kann bei der Bewältigung von zwischenmenschlichen Konflikten und belastenden Lebensumständen eine wertvolle Stütze sein. Psychotherapie soll vor allem helfen, innere (seelische) und äußere Krisen zu heilen, jedenfalls aber Leidensdruck zu mindern.

Mein Hauptaugenmerk in der psychotherapeutischen Behandlung liegt dabei im Entdecken / Wiederauffinden von persönlichen Stärken und Ressourcen (inneren Kraftquellen), einer generellen Stärkung des Selbstwertgefühls, und Mobilisierung von Selbstheilungskräften. Vielfach kommt es schon dadurch zu einer Besserung des Befindens und Lebensgefühls.

Für eine nachhaltige LebensNEUgestaltung mit mehr Selbstständigkeit, Beziehungsfähigkeit und einem besseren ‚Sich-selber-verstehen-können‘ ist es allerdings sinnvoll, die Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen, die zu den bisherigen Schwierigkeiten geführt haben.

Hauptgrundlage für eine solche erfolgreiche Psychotherapie ist dabei eine tragfähige therapeutische Beziehung, wobei die Person der Therapeutin einer der wichtigsten Wirkfaktoren ist.

Mit anderen Worten: der Erfolg Ihrer Psychotherapie hängt nicht nur von meinem Wissen und Können ab, sondern auch davon, wie wohl Sie sich mit mir und in meiner Umgebung fühlen - ob ‚die Chemie stimmt‘.

Erstgespräch und Verschwiegenheit bei einer Psychotherapie

Um zu klären, ob Sie sich mir anvertrauen und ein Stück gemeinsamen Weges mit mir gehen wollen, sollten Sie ein Erstgespräch vereinbaren. Es dient dem gegenseitigen Kennenlernen, der Klärung Ihres Anliegens, und mit welcher Art von Hilfestellung ich Sie am besten unterstützen kann.

Sowohl PsychotherapeutInnen (§ 15 des PthG) als auch PsychologInnen (§ 14 des PsyG) sind zur uneingeschränkten Verschwiegenheit über alle ihnen in Ausübung ihres Berufes anvertrauten Geheimnisse verpflichtet, und zwar gegenüber allen Dritten. Das heißt, jeder Kontakt mit mir ist absolut vertraulich, was Ihnen erlaubt, Ihre Anliegen offen und ehrlich zu besprechen.


Kosten der Psychotherapie

Ein Teil der Kosten kann durch Antragstellung bei der Krankenkasse refundiert werden, sofern eine krankheitswertige Diagnose vorliegt. Abzuklären ist eine solche Diagnose im Erstgespräch und/oder durch ärztliche Zuweisung und Bescheinigung.


Ich freue mich auf Sie.

Mag.a Anna-Monika Unterberger - Ihre Psychologin / Psychotherapeutin

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.