Psychologische Beratung in Linz und Wels

Psychologische Beratung soll psychisch gesunden Menschen bei konkreten Lebensproblemen Hilfestellung geben und grundsätzlich zu einer Verbesserung der Zufriedenheit und Lebensqualität beitragen.

 

Bereiche können sein:

  • Unterstützung in Konfliktsituationen
  • Entscheidungsschwierigkeiten (persönlich, familiär, beruflich)
  • Lebensänderungen und Neuorientierung
  • Bildungsmöglichkeiten-/eignungen und allgemeinen beruflichen Fragen
  • Karriereplanung
  • bei Problemen am oder mit dem Arbeitsplatz
  • Verbesserung des Arbeitens, Lernens, der Kommunikation

aber auch Klärung und Aufarbeitung existenzieller (Sinn-)Fragen.

 

Mit dem Beginn der Pandemie 2020 hat ein Systemwandel begonnen, der Wirtschaft und Gesellschaft in vielerlei Hinsicht verändert hat, und immer noch weiter verändern wird. Hinzu kommt der nunmehr 1 Jahr währende Vernichtungskriegs Russlands in der Ukraine, mit immer spürbareren Folgen für die westliche Welt. Unser Wirtschaftswohlstand, vor allem aber unsere so sicher scheinende Friedensordnung sind damit einer großen Prüfung unterworfen. Viele von uns blicken mit wachsender Sorge auf diesen uns so nahen Kriegsschauplatz. Wie lange wird dieser Krieg noch dauern? Wohin wird sich das alles tatsächlich entwickeln? Zuerst 3 Jahre Pandemie, die die allermeisten von uns vor große Herausforderungen gestellt hat. Und nun ein anhaltender Krieg, an dessen Ende möglicherweise eine neue Weltordnung stehen wird. Und das ganze Szenario begleitet von einer Klimakrise, an der wohl niemand mehr vorbeischauen kann.

Eins ist jedenfalls gewiss: alle diese Ereignisse sind dazu angetan uns wachzurütteln. Ein Stück weit die Komfortzone zu verlassen, und mit wacheren Augen die Welt sehen.

Naturgemäß führen große Umbrüche in der uns umgebenden Ordnung zu Verunsicherung und Ängsten. Diese Irritationen entstehen weil das Alte, Vertrautes mehr und mehr entschwindet. (Manchmal kann unsere Welt aber auch schlagartig anders ist, wie wir seit dem 24. Feber 2022 wissen). Das Neue, die Zukunft liegt unbekannt vor uns.

Einerseits sind solche „Zeitenwenden“ eine große Chance neue Ufer, neue Möglichkeiten zu erkunden, aufzuwachen und uns auf unsere Stärken zu besinnen. Andererseits kommt aber so Manche(r) ins Grübeln, gerät ins Stimmungstief, auch weil Veränderungen, Belastungen oftmals schmerzhafte Einschnitte mit sich bringen. Konflikte, vielleicht schon länger dauernde Beziehungsprobleme, Gefühle von Einsamkeit werden deutlicher.

 

Was auch immer Sie bewegt – ich bin gerne für Sie da.

 

Mag.a Anna-M. Unterberger

Ihre Psychologin / Psychotherapeutin

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.